Manufacturing Execution Systems (MES) - Wie können sie die Agilität und Koordination im Produktionsnetzwerk verbessern?
Motivation
Produzierende Unternehmen werden heute auf viele Arten herausgefordert. Dazu zählen volatile und unsichere Absatzmärkte, zunehmende Regulierung und Wettbewerb sowie neue Technologien. Verschiedene Studien zeigen, dass werksübergreifend eingesetzte Manufacturing Execution Systems einen wesentlichen Beitrag leisten können, Produktionsaktivitäten werksübergreifend zu koordinieren und damit die Agilität des Produktionsnetzwerks zu erhöhen.
Ziel des Benchmarkings
Wir wollen verschiedene Ansätze, Manufacturing Execution Systems werksübergreifend zu implementieren und zu nutzen näher untersuchen, und erforschen, wie Produktionsnetzwerke durch diesen Einsatz digitaler Technologien und Industrie 4.0 agiler und widerstandsfähiger werden.
Informationen
Detailliertere Informationen über unser Benchmarking Digital Manufacturing Networks sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie im PDF Flyer unter dem folgenden Link:
Benchmarking - Digital Manufacturing Networks
Kontaktdaten
Vorteile als Konsortialpartner
Wenn Sie als Konsortialpartner am Benchmarking teilnehmen möchten oder weitere Informationen benötigen können Sie mich gerne unter den untenstehenden Daten kontaktieren: