Das Institut für Technologiemanagement wurde 1989 mit Unterstützung der "Stiftung zur Förderung von Technologiemanagement, Technologiepolitik und Technologietransfer" gegründet.
Das Institut betreibt ein Forschungsprogramm, bei dem vorwiegend wissenschaftliche Konzepte problem- und anwendungsorientiert entwickelt werden. Dabei orientiert sich das Institut für Technologiemanagement am St. Galler Management Konzept als ganzheitlichen Bezugsrahmen. Das Forschungsprogramm wurde seit der Gründung systematisch ausgebaut.
Das Institut unterhält enge Verbindungen zur Industrie. Die Praxisnähe wird durch eine intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen des schweizerischen - aber auch des europäischen - Wirtschaftsraumes im Rahmen von Forschungs- und Beratungsprojekten erreicht. Die beteiligten Unternehmen sind auf vielfache Weise mit dem Institut verbunden.
Die Forschung und Lehre des Instituts sind inhaltlich und personell eng miteinander verknüpft. Zum einen fliessen die Forschungsergebnisse aus Publikationen und Dissertationen der MitarbeiterInnen direkt in die Lehrveranstaltungen und Kurse ein. Zum anderen sind StudentenInnen im Rahmen von Diplomarbeiten und durch Mitarbeit an Projekten an der Forschungstätigkeit beteiligt.