St.Galler Produktionsmanagement-Tagung 2025

Leading the Charge: Managing the Transition Toward a New Industrial Era

Die Industrie in der DACH-Region steht vor großen Herausforderungen. Während zunehmender Protektionismus und geopolitische Spannungen die Unsicherheit erhöhen, beeinträchtigen kürzere Planungshorizonte, komplexe Regulierungen und hohe Energiekosten die Wettbewerbsfähigkeit.

  • Mit welchen Konzepten können Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen?
  • Mit welchen Strategien können Unternehmen langfristig mit der steigenden Unsicherheit umgehen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern?
  • Welche Methoden und Prozesse versprechen den grössten Erfolg und welche Successful Practices erfolgreicher Unternehmen können die Industrie weiterbringen?

An der St.Galler Produktionsmanagement-Tagung 2025 berichten Managerinnen und Manager aus der gelebten Unternehmenspraxis. Die Referate geben Einblick in ihren Umgang mit den genannten Herausforderungen und reflektieren die entwickelten Lösungsansätze. In Q&A-Sessions werden die Ansätze durch gezielte Interventionen aus dem Plenum diskutiert und kontextualisiert.

 

Jetzt anmelden!

21. & 22. Oktober 2025 | Hotel Einstein St.Gallen

 

Anmeldung

Verleihung des Swiss Manufacturing Awards

Verleihung des Swiss Manufacturing Awards

An der jährlichen Produktionsmanagement-Tagung verleiht das Institut für Technologiemanagement der Universität St.Gallen (ITEM-HSG) seit 2019 den SWISS MANUFACTURING AWARD. Der Preis basiert auf der SWISS MANUFACTURING SURVEY und zeichnet Unternehmen aus, die im vergangenen Jahr einen herausragenden Beitrag zum Werkplatz Schweiz geleistet haben. Damit wollen wir im Kontrast zum öffentlichen Bild vom Rückgang der Produktion in der Schweiz aufzeigen, dass es nach wie vor möglich ist, erfolgreich in der Schweiz zu produzieren. Gerade in diesen volatilen Zeiten wollen wir Unternehmen hervorheben, die ihre Produktion in der Schweiz ausbauen. Die Verleihung findet jeweils am Abend des ersten Tages der Tagung statt.

Rückblick - Produktionsmanagement-Tagung 2024

Rückblick - Produktionsmanagement-Tagung 2024

Unter dem Motto «From Challenge to Opportunity: Navigating and Mastering today’s Global Production Environment» fand am 15. und 16. Oktober 2024 erneut die St.Galler Produktionsmanagement-Tagung im Einstein Congress in St.Gallen statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Vorträge aus Industrie, Forschung und Gesellschaft. Vertreten waren dabei unter anderem B.Braun, Porsche, Roche, Boehringer Ingelheim, BMW und Stadler sowie die Schweizer Armee und das Karlsruher Institut für Technologie.

 

VOLLSTÄNDIGER BERICHT ZUR TAGUNG 2024

Unterkünfte

Unterkünfte

Hotel Einstein
Tel. +41 (0)71 227 55 55, HOTEL@EINSTEIN.CH,
WWW.EINSTEIN.CH

Hotel City Weissenstein
Tel. +41 (0)71 228 06 28, INFO@CITYWEISSENSTEIN.CH,
WWW.CITYWEISSENSTEIN.CH

 
Hotel am Spisertor
Tel. +41 (0)71 228 82 83, INFO@SPISERTOR.CH,
WWW.SPISERTOR.CH

Bei Fragen sind wir für Sie da!

Moritz Häussler

Research Associate

24-0-203
ITEM-HSG
Dufourstrasse 40a
9000 St. Gallen

Lukas Fleisch

Research Associate

ITEM-HSG
Büro 24-0-239
Dufourstrasse 40a
9000 St. Gallen
north